Das wichtigste Problem bei der Behandlung von Industrieabwässern mit der GWT-Umkehrosmosetechnologie ist die Vorbehandlung. Eine sekundäre Vorbehandlung schützt diese RO-Membranen vor den Auswirkungen von mineralischen und organischen Verschmutzungen und chemischen Angriffen.
Vor der Berücksichtigung der Umkehrosmose bei der Wiederverwendung von tertiärem Abwasser ist eine vollständige Wasseranalyse erforderlich. Mithilfe dieser Analyse können wir potenzielle organische oder mineralische Foulants identifizieren, die sich auf die Systemleistung auswirken. Erhöhte CSB- und BSB-Werte können ebenfalls zu RO-Membranverschmutzung beitragen. Nach der Analyse der Wasseranalyse des Kunden ermittelt GWT die spezifischen optimalen Vorbehandlungstechnologien, die vor dem RO-System eingesetzt werden müssen, um die Betriebskosten zu minimieren und die Produktion von hochwertigem aufbereitetem Wasser zu maximieren.
In vielen Anwendungen kann die Verwendung von Umkehrosmose als tertiärer Polierbehandlungsschritt bei der Wiederverwendung von industriellem Abwasser mit erhöhten gelösten Gesamtfeststoffen (TDS) Wasser liefern, das für die Wiederverwendung in vielen industriellen Prozesswasseranwendungen geeignet wäre.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über diese spezifischen Anforderungen für die industrielle Wiederverwendung von Tertiärwasser zu sprechen. Kontaktieren Sie unsere Experten Erfahren Sie, wie Sie mit unseren spezialisierten Entsalzungslösungen für die tertiäre Umkehrosmose zur Wiederverwendung von Abwasser Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
HQ-Adresse
555 Winderley Place
Suite 300
Maitland, FL 32751 USA
© Copyright 2024 Genesis Water Technologies · Alle Rechte vorbehalten